Buss Terminal Eemshaven gewinnt Ausschreibung als Basishafen für das Windprojekt "Hollandse Kust Noord"

Das Buss Terminal in Eemshaven hat einen weiteren Projektauftrag gewonnen: Ab Oktober 2022 wird Eemshaven als Basishafen für die Vormontage und Installation von Rotorblättern, Nacellen und Türmen des Offshore-Windparks Hollandse Kust Noord dienen.

Hamburg, 23. September 2021. Das Buss Terminal in Eemshaven hat einen weiteren Projektauftrag gewonnen: Ab Oktober 2022 wird Eemshaven als Basishafen für die Vormontage und Installation von Rotorblättern, Nacellen und Türmen des Offshore-Windparks Hollandse Kust Noord dienen. Rund 210.000 m² des 250.000 m² großen Schwergut-Terminals werden belegt sein.

Der Windpark liegt in der Nordsee, etwa 18,5 km vor der Küste der Provinz Nordholland.

"Wir freuen uns, dass wir unsere Flächen und Dienstleistungen für dieses Großprojekt für CrossWind zur Verfügung stellen können. Dies unterstreicht die Synergien unseres Projektteams in Hamburg und unseres Terminals in Eemshaven", sagt John Meijer, Geschäftsführer von Buss Terminal Eemshaven, über das bevorstehende Projekt.

Der Windpark von CrossWind (einem Joint Venture von Shell und Eneco) wird 69 Siemens Gamesa 11-Megawatt-Turbinen umfassen. Mit einer installierten Gesamtleistung von 759 MW werden mindestens 3,3 TWh pro Jahr erzeugt. Dies entspricht etwa 2,8 % des niederländischen Strombedarfs.

"Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit unserem Partner Buss Terminal Eemshaven. Sobald der Hafen eingerichtet ist, kann die Arbeit beginnen, um ab 2023 erneuerbare Energie zu liefern", erklärt Tjalling de Bruin, CEO und Projektleiter von CrossWind HKN.

Über Buss Energy Group
Die Buss Energy Group zählt zu den führenden Unternehmen der On- und Offshore-Windenergie. Die Dienstleistungen in Deutschland und Europa umfassen die Installation und den Service von Windkraftanlagen und Rotorblättern sowohl an Land als auch auf See. Ergänzend bietet Buss mit dem Betrieb von Hafenanlagen die gesamte Basishafenlogistik an. International erfahrene Projektmanager sowie verschiedene Qualitäts- und Arbeitssicherheitsleistungen runden das Portfolio ab.

Die Buss Energy Group gehört zur Buss-Unternehmensgruppe, die 2020 Jahr ihr 100-jähriges Bestehen feierte und rund 500 Mitarbeiter beschäftigt.

Über das Buss Terminal Eemshaven
Das Buss Terminal im niederländischen Eemshaven liegt in unmittelbarer Nähe zu den Offshore-Windparks in der Nordsee. Das Terminal ist 250.000 m2 groß, die Kailänge beträgt 694 m, und mit einer Kapazität von bis zu 35 Tonnen/m2 Flächenlast ist es auf das Handling von Offshore-Komponenten und Schwergut spezialisiert. Das Terminal hat bereits zehn Offshore-Großprojekte betreut, da es mit seinem direkten Zugang zur offenen See die ideale Schnittstelle für die Offshore-Logistik bildet.

 

 

 

 

buss-energy@buss-group.com