Wir sind Ihr Ansprechpartner für die Inspektion, Wartung und Reparatur von Rotorblättern. Dank unserer verschließbaren Allwetter-Arbeitsbühne arbeiten wir wetterunabhängig auch bei Kälte, Nässe und Nacht, im Doppelschichtbetrieb. Damit können wir wetterbedingte Stillstandszeiten um bis zu 50 Prozent reduzieren.
Unsere Arbeit an Ihren Rotorblättern passen wir Ihren Anforderungen an.
Dazu wählen Sie das optimale Programm für Ihre Windkraftanlage aus:
Eine Drohne erfasst im Flug den Zustand der Rotorblätter. Die digitale Analyse zeigt den Aufwand der Wartung- und Instandhaltungsmaßnahmen.
Regelmäßige Wartung beugt Schäden vor. Dazu zählt u.a. eine Inspektion der Blätter mittels Rotorblattbefahranlage, die Erneuerung des Vorderkantenschutzes, eine Blitzschutzmessung und öffnen verstopfter Entwässerungsbohrungen. Weitere Schäden können vor Ort während der Wartung repariert werden. Eine regelmäßige Wartung der Rotorblätter spart auf lange Sicht Reparaturkosten.
Egal ob Außen- oder Innen-, Oberflächen- oder Strukturschäden. Wir gehen sie rechtzeitig und entschlossen an, um Folgeschäden zu vermeiden. Durch unsere Allwetter-Arbeitsbühne sind wir jederzeit einsatzbereit und können nachts und bei schlechtem Wetter arbeiten.
Wir begleiten Ihre Windkraftanlage über den gesamten Lebenszyklus. Neben der Inspektion übernehmen wir die Wartung und notwendige Reparaturen.
Jeder Stillstand einer Windkraftanlage kostet Zeit und Geld. Mit unserer Allwetter-Arbeitsbühne haben wir die Möglichkeit, die wetterbedingten Stillstandszeit um bis zu 50 Prozent zu reduzieren. Ihre Vorteile gegenüber der klassischen Inspektion und Wartung sind bestechend:
Mehr als 25 Teams sind für uns im Einsatz, um Inspektion, Wartung und Reparatur an Ihren Rotorblättern entsprechend Ihren Anforderungen durchzuführen. Dank der Allwetter-Arbeitsbühne können unsere Teams auch bei Nässe, Kälte und Nacht im 24/7 Doppelschichtbetrieb arbeiten und so die Stillstandszeiten Ihrer Windkraftanlage minimieren.